Wild & wunderbar:
Kräuterpädagogisches Programm 2025
Seit Herbst 2018 habe ich einen Abschluss als zertifizierte Kräuterpädagogin-BNE. Seitdem biete ich Spaziergänge, Vorträge und mehr rund um das Thema Wildkräuter und Wildobst an.
Meine ganz persönliche Vorliebe gilt den überlieferten Legenden, Märchen und Geschichte(n) rund um die einheimischen Wildpflanzen – typisch Texterin…
Die meisten Termine findet man im Programm des Bildungszentrums Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue; eine vollständige Liste der Termine gibt es hier.
Besondere Veranstaltung (z.B. für Geburtstagsfeier, Betriebsausflug o.ä.), gerne auf Anfrage! Kontakt:
Telefon 0 61 47 – 50 25 38 oder KraueterfrauAnja(at)kraut-salat.de
14. Juni
Familien-Spaziergang
Ein besonderer Wildkräuterspaziergang am Samstag 14. Mai 2025 von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr erwartet Eltern und/oder Großeltern mit Kindern im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre).
Wir sammeln Wildkräuter, spielen Naturbingo, legen ein Natur-Mandala, machen gemeinsam Kräuterquark und essen ihn mit frischem Baguette.
Treffpunkt:
10 Uhr, Parkplatz am Naturkindergarten
Ludwigsaue, Trebur (Ortsteil Hessenaue)
Teilnahmegebühr 20,- Euro pro Eltern-Kind-Pärchen (Vorkasse)
Anmeldung zwingend erforderlich!
Für nähere Infos bitte spätestens bis 6. Juni Kontakt aufnehmen.
21. Juni
Die Linde – Heilpflanze 2025
Wildkräuterspaziergang am Samstag 21. Juni 2025
von 15.00 bis 16.30 Uhr
Spaziergang auf dem Sommerdamm in Richtung Naturschutzgebiet Schusterwörth zu einer alten Linde (Naturdenkmal)
Treffpunkt: Parkplatz Satellitenanlage (Leeheim)
Teilnahmegebühr 15,- Euro p.P.
Anmeldung erforderlich!
Weitere Infos: Siehe Programm des Umweltbildungszentrums
18. Oktober
„Wurzeln & Wildobst“
Wildkräuterspaziergang am Samstag 18. Oktober 2025
von 15.00 bis 16.30 Uhr
im Naturschutzgebiet Kühkopf, Stockstadt
Treffpunkt:: Umweltbildungszentrum
Hofgut Guntershausen im NSG
(Parkplatz VOR der Brücke benutzen)
Teilnahmegebühr jeweils 15,- Euro p.P.
Anmeldung erforderlich!
Weitere Infos: Siehe Programm des Umweltbildungszentrums im Hofgut