Tipp Nummer 3: Ziele setzen und aktiv bleiben
Die Ziele sollten aber machbar sein und die besonderen Umstände berücksichtigen z.B. Tagebuch schreiben, etwas Neues lernen (z.B. eine Sprache), aufräumen und andere Arbeiten erledigen, die sonst immer liegen geblieben sind.
Jetzt ist es auch möglich, Dinge zu tun, für die wir sonst nie Zeit finden: Handarbeiten, Basteln oder Malen, Handwerken, besonders lecker kochen, Lieblingsfilme ansehen, gute Musik hören oder – wer es kann – selbst musizieren.
All‘ das gibt ein Gefühl von Selbstbestimmung und Kontrolle zurück.