Tipp Nummer 2: Die Situation akzeptieren
Gefühlschaos und ein Wechselbad der Emotionen sind normal in Krisensituationen: Hilflosigkeit, Angst, Wut, Ärger, Trotzreaktionen aber auch Langeweile, Sinnlosigkeit und innere Leere können uns quälen. Möglichkeiten zur Ablenkung gibt es kaum.
Wichtig ist jetzt: In solch gefühlsbestimmten Zeiten sollte man keine wichtigen Lebensentscheidungen treffen („Ich schmeiß‘ meinen Job hin, weil eh‘ alles sinnlos ist“ stellt sich mittel- und langfristig vermutlich nicht als klug heraus.
Besser ist es, die Situation zu akzeptieren und sich klarzumachen: In der Ruhe liegt die Kraft.